Der Schweizer Berufsverband aller UX Professionals


UX-Expert:innen, UX-Forscher:innen, UX-Dozent:innen und UX-Student:innen sind bei UX Schweiz dabei. Unsere Angebote bieten Wissen, Tipps und inspirierenden Austausch mit Menschen, die sich wie du für eine gute User Experience engagieren. Was aktuell bei UX Schweiz ansteht, findet ihr unter News.


Wir vernetzen Arbeitgeber:innen, Arbeitnehmer:innen und Bildungsinstitutionen, um den Berufsstand zu stärken.


Als Berufsverband aller UX-Professionals ist UX Schweiz stets dabei, sich zu verändern, zu verbessern und auszubauen, um seinen Mitgliedern die bestmögliche Unterstützung in ihrer beruflichen Entwicklung zu bieten.


Dabei setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein, in der digitale Inklusion und Ethik im Mittelpunkt stehen.

Auf dem Laufenden bleiben

Melde dich für den UX-Schweiz-Newsletter an und erhalte regelmässige Updates über News, Trends, UX-Events, Workshop und Konferenzen in der Schweiz.

Anmelden

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
  • Tauche mit Claudia und Michael ein in die Welt der «LEGO Serious Experience»

    Tauche mit Claudia und Michael ein in die Welt der «LEGO Serious Experience»!
    Bei der LEGO Serious Experience (LSE), welche im evuxLab entstanden ist, wird mithilfe von interaktiven LEGO Figuren Customer Journeys auf spielerische Art und Weise erlebbar gemacht! Ganz viel Spass inklusive – versprochen.

    Die LSE-Methode erlaubt es, komplexe Situationen einer Customer Journey in einfachere Schritte aufzuteilen. Dadurch wird die Nachvollziehbarkeit und Verständlichkeit der Customer Journey verbessert. Die Customer Journey wird emotional zum Leben erweckt und (be-)greifbar.

    Am Ende des Workshops wird für ein Team deutlich, welche Herausforderungen als Nächstes in Angriff genommen werden sollten. So wird nicht nur Klarheit geschaffen, sondern auch eine gemeinsame Basis, um zusammen einen echten Unterschied für die betroffenen Menschen zu machen.
    ‎‎‎

    Michael Nöthiger & Claudia Kempf arbeiten bei evux AG, um die beste Benutzererfahrung für ihre Produkte zu schaffen.

    ️Anmeldung

  • Be Positive: Neue System Usability Scale, Deutsch, Valide und Positiv

    SUS ist ein bewährtes Instrument zur Messung der Usability von Produkten. Wenn eine deutschsprachige SUS-Version genutzt wird, ist diese wahrscheinlich fehlerhaft: Bisherige Übersetzungen leiden unter fehlender Validierung, unnatürlichem Wording und problematischen negativen Items.

    Sebastian Perrig, Nick von Felten, Beat Vollenwyder und Klaus Opwis freuen sich eine Lösung für die Probleme präsentieren zu können: In zwei pre-registrierten Studien mit über 1’000 Teilnehmenden wurde eine neue, positiv formulierte deutsche SUS-Version entwickelt und validiert. Sie übertrifft bisherige Alternativen und bietet der deutschsprachigen UX- und HCI-Community eine zuverlässige Lösung.

  • Beyond Theory: Navigating a Current Project and its Real-World UX Challenges

    In UX, theory is one thing—real-world challenges are another. Courses often skip over the tough, practical hurdles of a designer and researcher, that only experience can teach.
    In this talk, Anja dives into her current project at Migros Online, focusing on the Shopping List and Basket features. She’ll take us through the journey, sharing key obstacles and how she tackled them. Expect hands-on insights, strategies, and advice from real-world design and research hurdles.

    Anja Lea Martig is a CX Designer at Migros Online, specializing in intuitive, efficient, and user-friendly solutions to enhance user experiences.

    ➡️ Anmelden

  • Kostenloses Webinar: «Website Relaunch: So planst du erfolgreich deinen Website Relaunch»

    Fragst du dich, ob deine Website einen Relaunch braucht – und wie du das Projekt erfolgreich startest? Dann ist unser kostenloses 45-minütiges Lunch-Webinar genau das Richtige für dich!

    Das erwartet dich:

    • Benötigt meine Website einen Relaunch? Wir zeigen dir Hilfestellungen, damit du diese Frage beantworten kannst.
    • Relaunch, Redesign und Facelift: Was sind die Unterschiede?
    • Kostenplanung & Ablauf eines Relaunchs: Was sind die Phasen eines Relaunchs und welche Kosten entstehen?
    • Tipps Website Relaunch Projekt: Wie du Barrierefreiheit berücksichtigst, KI für dein Relaunch-Projekt nutzt und weitere Tipps aus unserer mehr als 10-jährigen Agenturerfahrung.

    Nach dem Webinar erhältst du Zugang zu allen Unterlagen inkl. dem Recording und der Präsentation.

    Wir freuen uns auf dich!
    campfire

    ➡️ Anmelden

Alle Events
Platin Partner
Gold Partner
Silber Partner